Day Keene:
EINE FRAU WIE WACHS
(Original-Zusammenstellung)
Apex Noir - Band 1
(Apex-Verlag - 2021)
Drei Romane in einem Band
Aus dem Amerikanischen übersetzt von
Astrid Alexa Stange, Mechtild Sandberg,
Christian Heinecke und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7487-7122-7
E-Book - 350 Seiten
Man hat Emily vor Dan Moran gewarnt, aber sie schlug alles in den Wind. Denn für diesen Fremden, den sie eines Nachts in ihrem Zimmer versteckt hatte, ging sie jedes Risiko ein. Und dabei hatte sie viel zu verlieren: eine angesehene Familie, ein reiches Erbe und die Liebe des erfolgreichsten Mannes der Stadt. All das opferte sie bedenkenlos für Moran, einen entlaufenen Häftling. Denn sie glaubte als einzige an seine Unschuld...
Die verblichene Mrs. Hanson ist noch warm, als ihr Mann sie findet. Das Halsband, das sie trägt, ist ihm neu: ein Nylonstrumpf. Die zukünftige Mrs. Hanson hat andere Dinge am Hals: einen erschossenen Sträfling, einen geplünderten Tresor und natürlich die Polizei. Auch das kann tödlich sein...
Fünf nagelneue Tausend-Dollar-Scheine überzeugen Privatdetektiv Tom Doyle aus Chicago, dass er einem langjährigen Freund helfen muss, der in Central City ein Vergnügungslokal besitzt. Noch kennt er seinen Auftrag nicht, als er am Flughafen von Central City mit zwielichtigen Gestalten in ziemlich handgreifliche Berührung kommt...
Day Keene (eigentlich Gunard R. Hjertstedt; geboren am 28. März 1904 in Chicago; gestorben am 9. Januar 1969 in Studio City, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Insgesamt veröffentlichte er ungefähr 200 Kurzgeschichten und etwa 50 Romane, zum ganz überwiegenden Teil Detektivgeschichten.
Der vorliegende Band enthält die Romane Eine Frau wie Wachs (1959), Sarg mit fließendem Wasser (1956) und Wenn der Sarg passt (1952).
Der Apex-Verlag veröffentlicht Eine Frau wie Wachs in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Day Keene:
EINE FRAU WIE WACHS
(Original-Zusammenstellung)
Apex Noir - Band 1
(Apex-Verlag - 2021)
Drei Romane in einem Band
Aus dem Amerikanischen übersetzt von
Astrid Alexa Stange, Mechtild Sandberg,
Christian Heinecke und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7531-4706-2
Paperback - 528 Seiten
Man hat Emily vor Dan Moran gewarnt, aber sie schlug alles in den Wind. Denn für diesen Fremden, den sie eines Nachts in ihrem Zimmer versteckt hatte, ging sie jedes Risiko ein. Und dabei hatte sie viel zu verlieren: eine angesehene Familie, ein reiches Erbe und die Liebe des erfolgreichsten Mannes der Stadt. All das opferte sie bedenkenlos für Moran, einen entlaufenen Häftling. Denn sie glaubte als einzige an seine Unschuld...
Die verblichene Mrs. Hanson ist noch warm, als ihr Mann sie findet. Das Halsband, das sie trägt, ist ihm neu: ein Nylonstrumpf. Die zukünftige Mrs. Hanson hat andere Dinge am Hals: einen erschossenen Sträfling, einen geplünderten Tresor und natürlich die Polizei. Auch das kann tödlich sein...
Fünf nagelneue Tausend-Dollar-Scheine überzeugen Privatdetektiv Tom Doyle aus Chicago, dass er einem langjährigen Freund helfen muss, der in Central City ein Vergnügungslokal besitzt. Noch kennt er seinen Auftrag nicht, als er am Flughafen von Central City mit zwielichtigen Gestalten in ziemlich handgreifliche Berührung kommt...
Day Keene (eigentlich Gunard R. Hjertstedt; geboren am 28. März 1904 in Chicago; gestorben am 9. Januar 1969 in Studio City, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Insgesamt veröffentlichte er ungefähr 200 Kurzgeschichten und etwa 50 Romane, zum ganz überwiegenden Teil Detektivgeschichten.
Der vorliegende Band enthält die Romane Eine Frau wie Wachs (1959), Sarg mit fließendem Wasser (1956) und Wenn der Sarg passt (1952).
Der Apex-Verlag veröffentlicht Eine Frau wie Wachs in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Day Keene:
EINE FRAU WIE WACHS
(Original-Zusammenstellung)
Apex Noir - Band 1
(Apex-Verlag - 2021)
Drei Romane in einem Band
Aus dem Amerikanischen übersetzt von
Astrid Alexa Stange, Mechtild Sandberg,
Christian Heinecke und Christian Dörge
ISBN: 978-3-753-14719-2
Hardcover - 492 Seiten
Man hat Emily vor Dan Moran gewarnt, aber sie schlug alles in den Wind. Denn für diesen Fremden, den sie eines Nachts in ihrem Zimmer versteckt hatte, ging sie jedes Risiko ein. Und dabei hatte sie viel zu verlieren: eine angesehene Familie, ein reiches Erbe und die Liebe des erfolgreichsten Mannes der Stadt. All das opferte sie bedenkenlos für Moran, einen entlaufenen Häftling. Denn sie glaubte als einzige an seine Unschuld...
Die verblichene Mrs. Hanson ist noch warm, als ihr Mann sie findet. Das Halsband, das sie trägt, ist ihm neu: ein Nylonstrumpf. Die zukünftige Mrs. Hanson hat andere Dinge am Hals: einen erschossenen Sträfling, einen geplünderten Tresor und natürlich die Polizei. Auch das kann tödlich sein...
Fünf nagelneue Tausend-Dollar-Scheine überzeugen Privatdetektiv Tom Doyle aus Chicago, dass er einem langjährigen Freund helfen muss, der in Central City ein Vergnügungslokal besitzt. Noch kennt er seinen Auftrag nicht, als er am Flughafen von Central City mit zwielichtigen Gestalten in ziemlich handgreifliche Berührung kommt...
Day Keene (eigentlich Gunard R. Hjertstedt; geboren am 28. März 1904 in Chicago; gestorben am 9. Januar 1969 in Studio City, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Insgesamt veröffentlichte er ungefähr 200 Kurzgeschichten und etwa 50 Romane, zum ganz überwiegenden Teil Detektivgeschichten.
Der vorliegende Band enthält die Romane Eine Frau wie Wachs (1959), Sarg mit fließendem Wasser (1956) und Wenn der Sarg passt (1952).
Der Apex-Verlag veröffentlicht Eine Frau wie Wachs in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Craig Rice:
DIE SCHÖNE DELORA
(OT: My Kingdom For A Hearse)
Apex Noir - Band 2
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Ursula von Wiese
ISBN: 978-3-7487-7122-7
E-Book - 185 Seiten
Für den Anwalt John Malone ist es ein unvermutet harter Schlag, als er erfährt, dass die schöne Delora, die jedem Amerikaner von zahllosen Reklamebildern für kosmetische Präparate bekannt ist, in Wirklichkeit gar nicht existiert. Etwas Ungewöhnliches ist geschehen: Die schöne Delora setzt sich - so merkwürdig dies klingen mag - aus fünf jungen Mädchen zusammen, die ihre anziehendsten Körperteile zu dem idealen Frauenbild beigesteuert haben. Als einige dieser Mädchen verschwinden, fällt dem cleveren Malone die Aufgabe zu, Licht in die rätselhaften Vorgänge zu bringen, und das ist eine Aufgabe ganz nach seinem Herzen. Eine mörderische Aufgabe, die einen ganzen Mann verlangt...
Craig Rice (eigentlich Georgina Ann Randolph Craig; geboren am 05. Juni 1908; gestorben am 28. August 1957) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie galt als »Dorothy Parker des Detektiv-Romans.«
Der Roman Die schöne Delora erschien erstmals im Jahr 1957; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte im gleichen Jahr.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die schöne Delora in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Craig Rice:
DIE SCHÖNE DELORA
(OT: My Kingdom For A Hearse)
Apex Noir - Band 2
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Ursula von Wiese
ISBN: 978-3-7531-4781-9
Paperback - 288 Seiten
Für den Anwalt John Malone ist es ein unvermutet harter Schlag, als er erfährt, dass die schöne Delora, die jedem Amerikaner von zahllosen Reklamebildern für kosmetische Präparate bekannt ist, in Wirklichkeit gar nicht existiert. Etwas Ungewöhnliches ist geschehen: Die schöne Delora setzt sich - so merkwürdig dies klingen mag - aus fünf jungen Mädchen zusammen, die ihre anziehendsten Körperteile zu dem idealen Frauenbild beigesteuert haben. Als einige dieser Mädchen verschwinden, fällt dem cleveren Malone die Aufgabe zu, Licht in die rätselhaften Vorgänge zu bringen, und das ist eine Aufgabe ganz nach seinem Herzen. Eine mörderische Aufgabe, die einen ganzen Mann verlangt...
Craig Rice (eigentlich Georgina Ann Randolph Craig; geboren am 05. Juni 1908; gestorben am 28. August 1957) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie galt als »Dorothy Parker des Detektiv-Romans.«
Der Roman Die schöne Delora erschien erstmals im Jahr 1957; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte im gleichen Jahr.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die schöne Delora in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Craig Rice:
DIE SCHÖNE DELORA
(OT: My Kingdom For A Hearse)
Apex Noir - Band 2
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Ursula von Wiese
ISBN: 978-3-7531-4800-7
Hardcover - 264 Seiten
Für den Anwalt John Malone ist es ein unvermutet harter Schlag, als er erfährt, dass die schöne Delora, die jedem Amerikaner von zahllosen Reklamebildern für kosmetische Präparate bekannt ist, in Wirklichkeit gar nicht existiert. Etwas Ungewöhnliches ist geschehen: Die schöne Delora setzt sich - so merkwürdig dies klingen mag - aus fünf jungen Mädchen zusammen, die ihre anziehendsten Körperteile zu dem idealen Frauenbild beigesteuert haben. Als einige dieser Mädchen verschwinden, fällt dem cleveren Malone die Aufgabe zu, Licht in die rätselhaften Vorgänge zu bringen, und das ist eine Aufgabe ganz nach seinem Herzen. Eine mörderische Aufgabe, die einen ganzen Mann verlangt...
Craig Rice (eigentlich Georgina Ann Randolph Craig; geboren am 05. Juni 1908; gestorben am 28. August 1957) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie galt als »Dorothy Parker des Detektiv-Romans.«
Der Roman Die schöne Delora erschien erstmals im Jahr 1957; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte im gleichen Jahr.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die schöne Delora in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Jack Usher:
IM LETZTEN AUGENBLICK
(OT: Brothers And Sisters Have I Non)
Apex Noir - Band 3
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Georg Kahn-Ackermann
ISBN: 978-3-7487-7147-0
E-Book - 228 Seiten
In den Zellen der Hinrichtungskandidaten war es ruhig. Cal Baker saß da und las. Er las ununterbrochen. Beinahe bewegungslos, bis er die Schritte vor seiner Zelle hörte. Ein großer, breiter Mann mit einem Stetson auf dem Kopf und zwei Pistolen im Holster stand in dem harten, hellen Schein der Flurbeleuchtung. Der Mann in der Zelle bewegte sich zur Tür, während seine Finger das Buch umklammerten...
Der Roman Im letzten Augenblick von Jack Usher erschien erstmals im Jahr 1958; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1959.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Im letzten Augenblick in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Jack Usher:
IM LETZTEN AUGENBLICK
(OT: Brothers And Sisters Have I Non)
Apex Noir - Band 3
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Georg Kahn-Ackermann
ISBN: 978-3-7531-4845-8
Paperback - 312 Seiten
In den Zellen der Hinrichtungskandidaten war es ruhig. Cal Baker saß da und las. Er las ununterbrochen. Beinahe bewegungslos, bis er die Schritte vor seiner Zelle hörte. Ein großer, breiter Mann mit einem Stetson auf dem Kopf und zwei Pistolen im Holster stand in dem harten, hellen Schein der Flurbeleuchtung. Der Mann in der Zelle bewegte sich zur Tür, während seine Finger das Buch umklammerten...
Der Roman Im letzten Augenblick von Jack Usher erschien erstmals im Jahr 1958; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1959.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Im letzten Augenblick in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Jack Usher:
IM LETZTEN AUGENBLICK
(OT: Brothers And Sisters Have I Non)
Apex Noir - Band 3
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Georg Kahn-Ackermann
ISBN: 978-3-7531-4851-9
Hardcover - 288 Seiten
In den Zellen der Hinrichtungskandidaten war es ruhig. Cal Baker saß da und las. Er las ununterbrochen. Beinahe bewegungslos, bis er die Schritte vor seiner Zelle hörte. Ein großer, breiter Mann mit einem Stetson auf dem Kopf und zwei Pistolen im Holster stand in dem harten, hellen Schein der Flurbeleuchtung. Der Mann in der Zelle bewegte sich zur Tür, während seine Finger das Buch umklammerten...
Der Roman Im letzten Augenblick von Jack Usher erschien erstmals im Jahr 1958; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1959.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Im letzten Augenblick in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Ronald M. Hahn:
HARRY FLYNN - SPIEL IM DUNKEL
Apex Noir - Band 4
(Apex-Verlag - 2021)
Vier Romane in einem Band
ISBN: 978-3-7487-7159-3
E-Book - 305 Seiten
Chicago, 1917: Während die Prohibition die Trinker drangsaliert, das organisierte Verbrechen in der Großstadt auf dem Tisch tanzt und korrupte Politiker so tun als kümmerten sie sich um das Schicksal der Menschen, schlägt sich der Privatdetektiv Harry Flynn so gut er kann durchs Leben: In diesem neuen Fall als Ermittler in einer Entführung, die ihm nicht ganz koscher vorkommt...
Der Band Harry Flynn - Spiel im Dunkel von Ronald M. Hahn enthält die Romane Der Mann ohne Vergangenheit, Lumpen sterben einsam, Das Grab wartet schon und Ein Toter zu viel.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Harry Flynn - Spiel im Dunkel in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Ronald M. Hahn:
HARRY FLYNN - SPIEL IM DUNKEL
Apex Noir - Band 4
(Apex-Verlag - 2021)
Vier Romane in einem Band
ISBN: 978-3-7531-4924-0
Paperback - 480 Seiten
Chicago, 1917: Während die Prohibition die Trinker drangsaliert, das organisierte Verbrechen in der Großstadt auf dem Tisch tanzt und korrupte Politiker so tun als kümmerten sie sich um das Schicksal der Menschen, schlägt sich der Privatdetektiv Harry Flynn so gut er kann durchs Leben: In diesem neuen Fall als Ermittler in einer Entführung, die ihm nicht ganz koscher vorkommt...
Der Band Harry Flynn - Spiel im Dunkel von Ronald M. Hahn enthält die Romane Der Mann ohne Vergangenheit, Lumpen sterben einsam, Das Grab wartet schon und Ein Toter zu viel.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Harry Flynn - Spiel im Dunkel in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Ronald M. Hahn:
HARRY FLYNN - SPIEL IM DUNKEL
Apex Noir - Band 4
(Apex-Verlag - 2021)
Vier Romane in einem Band
ISBN: 978-3-7531-4931-8
Hardcover - 444 Seiten
Chicago, 1917: Während die Prohibition die Trinker drangsaliert, das organisierte Verbrechen in der Großstadt auf dem Tisch tanzt und korrupte Politiker so tun als kümmerten sie sich um das Schicksal der Menschen, schlägt sich der Privatdetektiv Harry Flynn so gut er kann durchs Leben: In diesem neuen Fall als Ermittler in einer Entführung, die ihm nicht ganz koscher vorkommt...
Der Band Harry Flynn - Spiel im Dunkel von Ronald M. Hahn enthält die Romane Der Mann ohne Vergangenheit, Lumpen sterben einsam, Das Grab wartet schon und Ein Toter zu viel.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Harry Flynn - Spiel im Dunkel in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DIE TIZIANROTE FALLE
(OT: Stacked Deck)
Apex Noir - Band 5
(Apex-Verlag - 2021)
Erzählungen
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Dr. Ingrid Rothmann
ISBN: 978-3-7487-7386-3
E-Book - 178 Seiten
Der berühmte Privatdetektiv Johnny Liddell in acht Crime-Storys um eine heiße Rothaarige und kalte Leichen...
Lydia Johnson: Ihre Kurven waren jedem Amerikaner so bekannt wie der Name des Präsidenten. Und ihre Schwierigkeiten waren nicht geringer...
Gita Ravell: Bei ihrem Anblick vergaßen Männer ihre Frauen und ihre Millionen. Nur einer nicht...
Chilly Conover: Ihre Stimme schien auf den Wirbelsäulen der männlichen Zuhörer Xylophon zu spielen. Doch sie konnte nicht nur singen...
Kitty Mallon: Sie spielte mit den Männern Katz und Maus. Aber was nützten schon ihre Reize in der Todeszelle...
Sally Horton: In ihrem süßen Köpfchen drehte sich alles um Reichtum und Sex. Ihr Pech, daß sie nie genug von beidem bekam...
Sandy Roberts: Sie hatte alles, was ein Glamour-Girl braucht, um Karriere zu machen. Wäre sie nur nicht zu der Rauschgiftorgie gegangen...
Elsie Grant: Sie kam aus den besten Kreisen und hatte in schlechten Kreisen Schulden gemacht. Jetzt brauchte sie einen Mann, der ihr aus der tödlichen Klemme half...
Flora Winters: Ihr Herz war so kalt wie ihr Höschen heiß; sie konnte so gut schießen wie küssen. Aber sie hatte sich das falsche Opfer ausgesucht...
Die Story-Sammlung Die tizianrote Falle von Frank Kane erschien erstmals im Jahr 1961; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1971.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die tizianrote Falle in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DIE TIZIANROTE FALLE
(OT: Stacked Deck)
Apex Noir - Band 5
(Apex-Verlag - 2021)
Erzählungen
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Dr. Ingrid Rothmann
ISBN: 978-3-7531-5935-5
Paperback - 252 Seiten
Der berühmte Privatdetektiv Johnny Liddell in acht Crime-Storys um eine heiße Rothaarige und kalte Leichen...
Lydia Johnson: Ihre Kurven waren jedem Amerikaner so bekannt wie der Name des Präsidenten. Und ihre Schwierigkeiten waren nicht geringer...
Gita Ravell: Bei ihrem Anblick vergaßen Männer ihre Frauen und ihre Millionen. Nur einer nicht...
Chilly Conover: Ihre Stimme schien auf den Wirbelsäulen der männlichen Zuhörer Xylophon zu spielen. Doch sie konnte nicht nur singen...
Kitty Mallon: Sie spielte mit den Männern Katz und Maus. Aber was nützten schon ihre Reize in der Todeszelle...
Sally Horton: In ihrem süßen Köpfchen drehte sich alles um Reichtum und Sex. Ihr Pech, daß sie nie genug von beidem bekam...
Sandy Roberts: Sie hatte alles, was ein Glamour-Girl braucht, um Karriere zu machen. Wäre sie nur nicht zu der Rauschgiftorgie gegangen...
Elsie Grant: Sie kam aus den besten Kreisen und hatte in schlechten Kreisen Schulden gemacht. Jetzt brauchte sie einen Mann, der ihr aus der tödlichen Klemme half...
Flora Winters: Ihr Herz war so kalt wie ihr Höschen heiß; sie konnte so gut schießen wie küssen. Aber sie hatte sich das falsche Opfer ausgesucht...
Die Story-Sammlung Die tizianrote Falle von Frank Kane erschien erstmals im Jahr 1961; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1971.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die tizianrote Falle in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DIE TIZIANROTE FALLE
(OT: Stacked Deck)
Apex Noir - Band 5
(Apex-Verlag - 2021)
Erzählungen
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Dr. Ingrid Rothmann
ISBN: 978-3-7531-5953-9
Hardcover - 228 Seiten
Der berühmte Privatdetektiv Johnny Liddell in acht Crime-Storys um eine heiße Rothaarige und kalte Leichen...
Lydia Johnson: Ihre Kurven waren jedem Amerikaner so bekannt wie der Name des Präsidenten. Und ihre Schwierigkeiten waren nicht geringer...
Gita Ravell: Bei ihrem Anblick vergaßen Männer ihre Frauen und ihre Millionen. Nur einer nicht...
Chilly Conover: Ihre Stimme schien auf den Wirbelsäulen der männlichen Zuhörer Xylophon zu spielen. Doch sie konnte nicht nur singen...
Kitty Mallon: Sie spielte mit den Männern Katz und Maus. Aber was nützten schon ihre Reize in der Todeszelle...
Sally Horton: In ihrem süßen Köpfchen drehte sich alles um Reichtum und Sex. Ihr Pech, daß sie nie genug von beidem bekam...
Sandy Roberts: Sie hatte alles, was ein Glamour-Girl braucht, um Karriere zu machen. Wäre sie nur nicht zu der Rauschgiftorgie gegangen...
Elsie Grant: Sie kam aus den besten Kreisen und hatte in schlechten Kreisen Schulden gemacht. Jetzt brauchte sie einen Mann, der ihr aus der tödlichen Klemme half...
Flora Winters: Ihr Herz war so kalt wie ihr Höschen heiß; sie konnte so gut schießen wie küssen. Aber sie hatte sich das falsche Opfer ausgesucht...
Die Story-Sammlung Die tizianrote Falle von Frank Kane erschien erstmals im Jahr 1961; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1971.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die tizianrote Falle in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DER VORHANG FÄLLT
(OT: Final Curtain)
Apex Noir - Band 6
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Erika Nosbüsch
ISBN: 978-3-7487-7442-6
E-Book - 185 Seiten
Das Spiel war für Nelson zu Ende. Nie wieder würde sich für ihn der Vorhang heben.
Warum? Eine Kugel drang in seinen Kopf.
Weshalb? Das Wissen, dass er Nelson ist, war Grund genug.
Wer? Jeder, der Nelson kannte, konnte ihn getötet haben.
Aber wer war es?
Das herauszufinden, das war Johnny Liddells Aufgabe...
Betty Allen wollte ihren Namen in riesigen Leuchtbuchstaben geschrieben sehen. Als ein Produzent mit großen Versprechungen daherkam, war sie bereit, alles dafür zu tun. Doch dann überlegte es sich der Herr anders, und Betty schwor, ihn umzubringen. Als man seine Leiche fand, schien der Fall glasklar zu sein.
Nur nicht für Johnny Liddell. Betty erklärte ihm, sie habe den Mord nicht begangen. Und die schöne blonde Betty war sehr überzeugend...
Der Roman Der Vorhang fällt von Frank Kane erschien erstmals im Jahr 1964; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1965.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der Vorhang fällt in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DER VORHANG FÄLLT
(OT: Final Curtain)
Apex Noir - Band 6
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Erika Nosbüsch
ISBN: 978-3-7531-6230-0
Paperback - 228 Seiten
Das Spiel war für Nelson zu Ende. Nie wieder würde sich für ihn der Vorhang heben.
Warum? Eine Kugel drang in seinen Kopf.
Weshalb? Das Wissen, dass er Nelson ist, war Grund genug.
Wer? Jeder, der Nelson kannte, konnte ihn getötet haben.
Aber wer war es?
Das herauszufinden, das war Johnny Liddells Aufgabe...
Betty Allen wollte ihren Namen in riesigen Leuchtbuchstaben geschrieben sehen. Als ein Produzent mit großen Versprechungen daherkam, war sie bereit, alles dafür zu tun. Doch dann überlegte es sich der Herr anders, und Betty schwor, ihn umzubringen. Als man seine Leiche fand, schien der Fall glasklar zu sein.
Nur nicht für Johnny Liddell. Betty erklärte ihm, sie habe den Mord nicht begangen. Und die schöne blonde Betty war sehr überzeugend...
Der Roman Der Vorhang fällt von Frank Kane erschien erstmals im Jahr 1964; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1965.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der Vorhang fällt in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DER VORHANG FÄLLT
(OT: Final Curtain)
Apex Noir - Band 6
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Erika Nosbüsch
ISBN: 978-3-7531-6237-9
Hardcover - 216 Seiten
Das Spiel war für Nelson zu Ende. Nie wieder würde sich für ihn der Vorhang heben.
Warum? Eine Kugel drang in seinen Kopf.
Weshalb? Das Wissen, dass er Nelson ist, war Grund genug.
Wer? Jeder, der Nelson kannte, konnte ihn getötet haben.
Aber wer war es?
Das herauszufinden, das war Johnny Liddells Aufgabe...
Betty Allen wollte ihren Namen in riesigen Leuchtbuchstaben geschrieben sehen. Als ein Produzent mit großen Versprechungen daherkam, war sie bereit, alles dafür zu tun. Doch dann überlegte es sich der Herr anders, und Betty schwor, ihn umzubringen. Als man seine Leiche fand, schien der Fall glasklar zu sein.
Nur nicht für Johnny Liddell. Betty erklärte ihm, sie habe den Mord nicht begangen. Und die schöne blonde Betty war sehr überzeugend...
Der Roman Der Vorhang fällt von Frank Kane erschien erstmals im Jahr 1964; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1965.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der Vorhang fällt in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Carter Brown:
DIE VERFÜHRERIN
(OT: The Temptress)
Apex Noir - Band 7
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Georg Kahn-Ackermann
ISBN: 978-3-7487-7693-2
E-Book - 160 Seiten
Die 17jährige Angela Summers, Erbin eines erheblichen Vermögens, ist mit einem jungen Taugenichts durchgebrannt. Sheriff Lovers beauftragt auf flehentliche Bitten von Mrs. Summers den vielerprobten Polizei-Lieutenant Al Wheeler, das flüchtige Paar wieder einzufangen. Jedoch - Mord und Totschlag ereignen sich, ehe der clevere Lieutenant entdeckt, welch finstere Geschehnisse der anscheinend harmlosen Flucht der jungen Leute vorangegangen sind. Aber auch dieses Mal ist es seinem Draufgängertum, seinem Charme und seinem unverwüstlichen Humor zu verdanken, dass Al die Gefahren meistert...
Der Roman Die Verführerin von Carter Brown (eigentlich Allan Geoffrey Yates; * 1. August 1923 in London; † 5. Mai 1985 in Sydney) erschien erstmals im Jahr 1960; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1971.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die Verführerin in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Carter Brown:
DIE VERFÜHRERIN
(OT: The Temptress)
Apex Noir - Band 7
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Georg Kahn-Ackermann
ISBN: 978-3-7531-7364-1
Paperback - 192 Seiten
Die 17jährige Angela Summers, Erbin eines erheblichen Vermögens, ist mit einem jungen Taugenichts durchgebrannt. Sheriff Lovers beauftragt auf flehentliche Bitten von Mrs. Summers den vielerprobten Polizei-Lieutenant Al Wheeler, das flüchtige Paar wieder einzufangen. Jedoch - Mord und Totschlag ereignen sich, ehe der clevere Lieutenant entdeckt, welch finstere Geschehnisse der anscheinend harmlosen Flucht der jungen Leute vorangegangen sind. Aber auch dieses Mal ist es seinem Draufgängertum, seinem Charme und seinem unverwüstlichen Humor zu verdanken, dass Al die Gefahren meistert...
Der Roman Die Verführerin von Carter Brown (eigentlich Allan Geoffrey Yates; * 1. August 1923 in London; † 5. Mai 1985 in Sydney) erschien erstmals im Jahr 1960; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1971.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die Verführerin in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Carter Brown:
DIE VERFÜHRERIN
(OT: The Temptress)
Apex Noir - Band 7
(Apex-Verlag - 2021)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Georg Kahn-Ackermann
ISBN: 978-3-7531-7372-6
Hardcover - 180 Seiten
Die 17jährige Angela Summers, Erbin eines erheblichen Vermögens, ist mit einem jungen Taugenichts durchgebrannt. Sheriff Lovers beauftragt auf flehentliche Bitten von Mrs. Summers den vielerprobten Polizei-Lieutenant Al Wheeler, das flüchtige Paar wieder einzufangen. Jedoch - Mord und Totschlag ereignen sich, ehe der clevere Lieutenant entdeckt, welch finstere Geschehnisse der anscheinend harmlosen Flucht der jungen Leute vorangegangen sind. Aber auch dieses Mal ist es seinem Draufgängertum, seinem Charme und seinem unverwüstlichen Humor zu verdanken, dass Al die Gefahren meistert...
Der Roman Die Verführerin von Carter Brown (eigentlich Allan Geoffrey Yates; * 1. August 1923 in London; † 5. Mai 1985 in Sydney) erschien erstmals im Jahr 1960; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1971.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die Verführerin in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DER JAZZ, DER SEX UND DER TOD
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 8
(Apex-Verlag - 2021)
Ein Roman und fünf Erzählungen
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Erika Nosbüsch, Michael K. Georgi,
Walter Spiegl, Heinz F. Kliem und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7487-7708-3
E-Book - 240 Seiten
Johnny Liddell lehnte sich zurück und fuhr sich mit den Fingern durchs Haar.
»Sobald die Mordkommission alle Beweise hat, wird Hal unter Mordanklage vor Gericht gestellt, Libby.«
»Können sie das denn?«
»Sie können’s zumindest versuchen«, erwiderte Liddell achselzuckend. »Sie können alle erforderlichen Elemente vorweisen: Vorbedacht, Motiv, Gelegenheit. Das dürfte einen ziemlich klaren Fall ergeben.«
Die Blondine stand auf. »Ich muss zu ihm, Johnny.«
Liddell sah sie an.
Sie schüttelte den Kopf. »Ich bin seine Frau und habe, glaube ich, ebenso viel Schuld wie er. Vielen Dank für alles.«
Liddell saß reglos auf seinem Drehstuhl und starrte auf die Tür. Nach einer Weile zerdrückte er seine Zigarette im Aschenbecher, setzte sich den Hut auf und verließ das Büro.
Der Band Der Jazz, der Sex und der Tod von Frank Kane enthält dem Roman Ein Toter kehrt zurück (1965) sowie die Erzählungen Der Jazzpianist, Sumpfblüten, Tödliche Beweise, Brenzlige Sache und Der traumlose Schlaf aus dem Jahr 1961.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der Jazz, der Sex und der Tod in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DER JAZZ, DER SEX UND DER TOD
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 8
(Apex-Verlag - 2021)
Ein Roman und fünf Erzählungen
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Erika Nosbüsch, Michael K. Georgi,
Walter Spiegl, Heinz F. Kliem und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7531-7468-6
Paperback - 384 Seiten
Johnny Liddell lehnte sich zurück und fuhr sich mit den Fingern durchs Haar.
»Sobald die Mordkommission alle Beweise hat, wird Hal unter Mordanklage vor Gericht gestellt, Libby.«
»Können sie das denn?«
»Sie können’s zumindest versuchen«, erwiderte Liddell achselzuckend. »Sie können alle erforderlichen Elemente vorweisen: Vorbedacht, Motiv, Gelegenheit. Das dürfte einen ziemlich klaren Fall ergeben.«
Die Blondine stand auf. »Ich muss zu ihm, Johnny.«
Liddell sah sie an.
Sie schüttelte den Kopf. »Ich bin seine Frau und habe, glaube ich, ebenso viel Schuld wie er. Vielen Dank für alles.«
Liddell saß reglos auf seinem Drehstuhl und starrte auf die Tür. Nach einer Weile zerdrückte er seine Zigarette im Aschenbecher, setzte sich den Hut auf und verließ das Büro.
Der Band Der Jazz, der Sex und der Tod von Frank Kane enthält dem Roman Ein Toter kehrt zurück (1965) sowie die Erzählungen Der Jazzpianist, Sumpfblüten, Tödliche Beweise, Brenzlige Sache und Der traumlose Schlaf aus dem Jahr 1961.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der Jazz, der Sex und der Tod in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DER JAZZ, DER SEX UND DER TOD
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 8
(Apex-Verlag - 2021)
Ein Roman und fünf Erzählungen
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Erika Nosbüsch, Michael K. Georgi,
Walter Spiegl, Heinz F. Kliem und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7531-7471-6
Hardcover - 348 Seiten
Johnny Liddell lehnte sich zurück und fuhr sich mit den Fingern durchs Haar.
»Sobald die Mordkommission alle Beweise hat, wird Hal unter Mordanklage vor Gericht gestellt, Libby.«
»Können sie das denn?«
»Sie können’s zumindest versuchen«, erwiderte Liddell achselzuckend. »Sie können alle erforderlichen Elemente vorweisen: Vorbedacht, Motiv, Gelegenheit. Das dürfte einen ziemlich klaren Fall ergeben.«
Die Blondine stand auf. »Ich muss zu ihm, Johnny.«
Liddell sah sie an.
Sie schüttelte den Kopf. »Ich bin seine Frau und habe, glaube ich, ebenso viel Schuld wie er. Vielen Dank für alles.«
Liddell saß reglos auf seinem Drehstuhl und starrte auf die Tür. Nach einer Weile zerdrückte er seine Zigarette im Aschenbecher, setzte sich den Hut auf und verließ das Büro.
Der Band Der Jazz, der Sex und der Tod von Frank Kane enthält dem Roman Ein Toter kehrt zurück (1965) sowie die Erzählungen Der Jazzpianist, Sumpfblüten, Tödliche Beweise, Brenzlige Sache und Der traumlose Schlaf aus dem Jahr 1961.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der Jazz, der Sex und der Tod in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DIE SCHMUTZIGE KAMERA
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 9
(Apex-Verlag - 2021)
Ein Roman und fünf Erzählungen
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Hans Heinz Werner und Michael K. Georgi
ISBN: 978-3-7487-7824-0
E-Book - 250 Seiten
Wie New York und Chicago hat auch San Francisco seine Tag- und seine Nachtmenschen.
Die Tagmenschen finden ihr Vergnügen daran, auf den Trittbrettern der Kabelwagen zu fahren, die die fast senkrechten Straßen bis zur Höhe in der Nähe des Mark erklettern und dann wie verrückt das Gefälle zur Fisherman’s Wharf hinuntersausen. Für sie ist es ein Ritual, aus dem Lunch eine Schau zu machen, und eine Tradition, um das Bezahlen der Rechnung zu würfeln. Wenn sie einen Abend in der Stadt verbringen, findet das immer am frühen Abend statt. Die Tagmenschen stehen gern früh auf, um den Nebel, der im Morgengrauen von der Bucht hereinrollt, zu begrüßen.
Auch die Nachtmenschen lieben den Nebel.
Nur ist ihr Nebel von Menschen geschaffen und wirbelt lässig unter der Decke der gepolsterten Lokale, in denen sie sich versammeln. Sie warten, bis die Tagmenschen in ihre Heime in Atherton und anderen Vororten zurückgekehrt sind...
Der Band Die schmutzige Kamera von Frank Kane (* 19. Juli 1912 in Brooklyn, USA; † 29. November 1968 in Manhasset, New York) enthält dem Roman Mord aus Eifersucht? (1964) sowie die Erzählungen Hollywood Hyänen, Letzter Auftritt, Schmutzige Kamera, Der Schnitt und Scharfer Pfeffer aus dem Jahr 1961.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die schmutzige Kamera in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DIE SCHMUTZIGE KAMERA
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 9
(Apex-Verlag - 2021)
Ein Roman und fünf Erzählungen
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Hans Heinz Werner und Michael K. Georgi
ISBN: 978-3-7531-7957-5
Paperback - 384 Seiten
Wie New York und Chicago hat auch San Francisco seine Tag- und seine Nachtmenschen.
Die Tagmenschen finden ihr Vergnügen daran, auf den Trittbrettern der Kabelwagen zu fahren, die die fast senkrechten Straßen bis zur Höhe in der Nähe des Mark erklettern und dann wie verrückt das Gefälle zur Fisherman’s Wharf hinuntersausen. Für sie ist es ein Ritual, aus dem Lunch eine Schau zu machen, und eine Tradition, um das Bezahlen der Rechnung zu würfeln. Wenn sie einen Abend in der Stadt verbringen, findet das immer am frühen Abend statt. Die Tagmenschen stehen gern früh auf, um den Nebel, der im Morgengrauen von der Bucht hereinrollt, zu begrüßen.
Auch die Nachtmenschen lieben den Nebel.
Nur ist ihr Nebel von Menschen geschaffen und wirbelt lässig unter der Decke der gepolsterten Lokale, in denen sie sich versammeln. Sie warten, bis die Tagmenschen in ihre Heime in Atherton und anderen Vororten zurückgekehrt sind...
Der Band Die schmutzige Kamera von Frank Kane (* 19. Juli 1912 in Brooklyn, USA; † 29. November 1968 in Manhasset, New York) enthält dem Roman Mord aus Eifersucht? (1964) sowie die Erzählungen Hollywood Hyänen, Letzter Auftritt, Schmutzige Kamera, Der Schnitt und Scharfer Pfeffer aus dem Jahr 1961.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die schmutzige Kamera in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Frank Kane:
DIE SCHMUTZIGE KAMERA
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 9
(Apex-Verlag - 2021)
Ein Roman und fünf Erzählungen
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Hans Heinz Werner und Michael K. Georgi
ISBN: 978-3-7531-7959-9
Hardcover - 360 Seiten
Wie New York und Chicago hat auch San Francisco seine Tag- und seine Nachtmenschen.
Die Tagmenschen finden ihr Vergnügen daran, auf den Trittbrettern der Kabelwagen zu fahren, die die fast senkrechten Straßen bis zur Höhe in der Nähe des Mark erklettern und dann wie verrückt das Gefälle zur Fisherman’s Wharf hinuntersausen. Für sie ist es ein Ritual, aus dem Lunch eine Schau zu machen, und eine Tradition, um das Bezahlen der Rechnung zu würfeln. Wenn sie einen Abend in der Stadt verbringen, findet das immer am frühen Abend statt. Die Tagmenschen stehen gern früh auf, um den Nebel, der im Morgengrauen von der Bucht hereinrollt, zu begrüßen.
Auch die Nachtmenschen lieben den Nebel.
Nur ist ihr Nebel von Menschen geschaffen und wirbelt lässig unter der Decke der gepolsterten Lokale, in denen sie sich versammeln. Sie warten, bis die Tagmenschen in ihre Heime in Atherton und anderen Vororten zurückgekehrt sind...
Der Band Die schmutzige Kamera von Frank Kane (* 19. Juli 1912 in Brooklyn, USA; † 29. November 1968 in Manhasset, New York) enthält dem Roman Mord aus Eifersucht? (1964) sowie die Erzählungen Hollywood Hyänen, Letzter Auftritt, Schmutzige Kamera, Der Schnitt und Scharfer Pfeffer aus dem Jahr 1961.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die schmutzige Kamera in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Christian Dörge (Hrsg):
DAS OFFENE GRAB
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 10
(Apex-Verlag - 2021)
Erzählungen
Aus dem Amerikanischen und Englischen übersetzt
von Mf. Arnemann, Renate Guttmann,
Bodo Baumann, Egon Lothar Wensk, Heinz F. Kliem und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7487-8032-8
E-Book - 500 Seiten
Spannende und packende Erzählungen mit verblüffenden Pointen...
Ungewöhnliche Kriminal-Erzählungen für den verwöhnten Kenner...
Kriminalgeschichten weltbekannter Autoren!
Der Band Das offene Grab, herausgegeben und zusammengestellt von Krimi-Experte Christian Dörge, enthält 31 Crime-Noir-Erzählungen internationaler Spitzen-Autoren - u. a. von Frank Kane, Paul W. Fairman, Richard Prather, Warren Frost, David Burk, Frederic Brown und Christian Dörge.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Das offene Grab in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Christian Dörge (Hrsg):
DAS OFFENE GRAB
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 10
(Apex-Verlag - 2021)
Erzählungen
Aus dem Amerikanischen und Englischen übersetzt
von Mf. Arnemann, Renate Guttmann,
Bodo Baumann, Egon Lothar Wensk, Heinz F. Kliem und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7541-0803-1
Paperback - 708 Seiten
Spannende und packende Erzählungen mit verblüffenden Pointen...
Ungewöhnliche Kriminal-Erzählungen für den verwöhnten Kenner...
Kriminalgeschichten weltbekannter Autoren!
Der Band Das offene Grab, herausgegeben und zusammengestellt von Krimi-Experte Christian Dörge, enthält 31 Crime-Noir-Erzählungen internationaler Spitzen-Autoren - u. a. von Frank Kane, Paul W. Fairman, Richard Prather, Warren Frost, David Burk, Frederic Brown und Christian Dörge.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Das offene Grab in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Christian Dörge (Hrsg):
DAS OFFENE GRAB
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 10
(Apex-Verlag - 2021)
Erzählungen
Aus dem Amerikanischen und Englischen übersetzt
von Mf. Arnemann, Renate Guttmann,
Bodo Baumann, Egon Lothar Wensk, Heinz F. Kliem und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7541-0818-5
Hardcover - 660 Seiten
Spannende und packende Erzählungen mit verblüffenden Pointen...
Ungewöhnliche Kriminal-Erzählungen für den verwöhnten Kenner...
Kriminalgeschichten weltbekannter Autoren!
Der Band Das offene Grab, herausgegeben und zusammengestellt von Krimi-Experte Christian Dörge, enthält 31 Crime-Noir-Erzählungen internationaler Spitzen-Autoren - u. a. von Frank Kane, Paul W. Fairman, Richard Prather, Warren Frost, David Burk, Frederic Brown und Christian Dörge.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Das offene Grab in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Day Keene:
DER TOD IN BLOND
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 11
(Apex-Verlag - 2021)
Drei Romane in einem Band
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Günther Hehemann, Christa Heinecke
und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7487-8172-1
E-Book - 350 Seiten
Mordgeflüster lag in der Luft, als in der kleinen mittelamerikanischen Stadt der dritte prominente Geschäftsmann spurlos verschwand. Doch die Polizei stand mit leeren Händen da. Sie hatten keinen Toten, keine Beweise, keine Motive - nichts...
Sie hatte ihr Todesurteil selbst geschrieben. Jetzt wartet sie auf die Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl. Doch fast alle glauben an ihre Unschuld...
Sie nannten ihn Doc, obwohl er nur einen Drugstore auf dem weltberühmten Sunset Boulevard in Hollywood besaß. Doch Doc Hart hatte es zu etwas gebracht mit seinen dreißig Jahren. Aber eine einzige Nacht genügte, um das Erreichte zu verlieren und ihn zu einem Gejagten zu machen...
Day Keene (eigentlich Gunard R. Hjertstedt; geboren am 28. März 1904 in Chicago; gestorben am 9. Januar 1969 in Studio City, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Insgesamt veröffentlichte er ungefähr 200 Kurzgeschichten und etwa 50 Romane, zum ganz überwiegenden Teil Detektivgeschichten.
Der vorliegende Band enthält die Romane Der Tod in Blond (1955), Das Mädchen in der Todeszelle (1953) und Tote Zeugen reden nicht (1959).
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der Tod in Blond in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Day Keene:
DER TOD IN BLOND
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 11
(Apex-Verlag - 2021)
Drei Romane in einem Band
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Günther Hehemann, Christa Heinecke
und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7541-1578-7
Paperback - 552 Seiten
Mordgeflüster lag in der Luft, als in der kleinen mittelamerikanischen Stadt der dritte prominente Geschäftsmann spurlos verschwand. Doch die Polizei stand mit leeren Händen da. Sie hatten keinen Toten, keine Beweise, keine Motive - nichts...
Sie hatte ihr Todesurteil selbst geschrieben. Jetzt wartet sie auf die Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl. Doch fast alle glauben an ihre Unschuld...
Sie nannten ihn Doc, obwohl er nur einen Drugstore auf dem weltberühmten Sunset Boulevard in Hollywood besaß. Doch Doc Hart hatte es zu etwas gebracht mit seinen dreißig Jahren. Aber eine einzige Nacht genügte, um das Erreichte zu verlieren und ihn zu einem Gejagten zu machen...
Day Keene (eigentlich Gunard R. Hjertstedt; geboren am 28. März 1904 in Chicago; gestorben am 9. Januar 1969 in Studio City, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Insgesamt veröffentlichte er ungefähr 200 Kurzgeschichten und etwa 50 Romane, zum ganz überwiegenden Teil Detektivgeschichten.
Der vorliegende Band enthält die Romane Der Tod in Blond (1955), Das Mädchen in der Todeszelle (1953) und Tote Zeugen reden nicht (1959).
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der Tod in Blond in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Day Keene:
DER TOD IN BLOND
(Originalzusammenstellung)
Apex Noir - Band 11
(Apex-Verlag - 2021)
Drei Romane in einem Band
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Günther Hehemann, Christa Heinecke
und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7541-1583-1
Hardcover - 516 Seiten
Mordgeflüster lag in der Luft, als in der kleinen mittelamerikanischen Stadt der dritte prominente Geschäftsmann spurlos verschwand. Doch die Polizei stand mit leeren Händen da. Sie hatten keinen Toten, keine Beweise, keine Motive - nichts...
Sie hatte ihr Todesurteil selbst geschrieben. Jetzt wartet sie auf die Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl. Doch fast alle glauben an ihre Unschuld...
Sie nannten ihn Doc, obwohl er nur einen Drugstore auf dem weltberühmten Sunset Boulevard in Hollywood besaß. Doch Doc Hart hatte es zu etwas gebracht mit seinen dreißig Jahren. Aber eine einzige Nacht genügte, um das Erreichte zu verlieren und ihn zu einem Gejagten zu machen...
Day Keene (eigentlich Gunard R. Hjertstedt; geboren am 28. März 1904 in Chicago; gestorben am 9. Januar 1969 in Studio City, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Insgesamt veröffentlichte er ungefähr 200 Kurzgeschichten und etwa 50 Romane, zum ganz überwiegenden Teil Detektivgeschichten.
Der vorliegende Band enthält die Romane Der Tod in Blond (1955), Das Mädchen in der Todeszelle (1953) und Tote Zeugen reden nicht (1959).
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der Tod in Blond in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
S.-A. Steeman:
DIE STRASSE ZUM SCHAFOTT
(Autopsie D'un Viol)
Apex Noir - Band 12
(Apex-Verlag - 2022)
Roman
Aus dem Französischen übersetzt von
Margarethe Möller und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7487-8669-6
E-Book - 160 Seiten
Als man an jenem schwülen Sommerabend die Leiche Barbara Lamonts fand, da glaubte Sheriff O'Hara noch, es würde sich um eines jener mysteriösen Verbrechen handeln, die niemand begangen hatte - nirgends war ein Hinweis auf den Täter zu finden.
Für den trinkfreudigen Sheriff brachen düstere Tage an...
Der Roman Die Straße zum Schafott von S.-A. Steeman (* 13. Januar 1908 in Lüttich; † 15. Dezember 1970 in Menton) erschien erstmals im Jahr 1964; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1966.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die Straße zum Schafott in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
S.-A. Steeman:
DIE STRASSE ZUM SCHAFOTT
(Autopsie D'un Viol)
Apex Noir - Band 12
(Apex-Verlag - 2022)
Roman
Aus dem Französischen übersetzt von
Margarethe Möller und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7541-3657-7
Paperback - 192 Seiten
Als man an jenem schwülen Sommerabend die Leiche Barbara Lamonts fand, da glaubte Sheriff O'Hara noch, es würde sich um eines jener mysteriösen Verbrechen handeln, die niemand begangen hatte - nirgends war ein Hinweis auf den Täter zu finden.
Für den trinkfreudigen Sheriff brachen düstere Tage an...
Der Roman Die Straße zum Schafott von S.-A. Steeman (* 13. Januar 1908 in Lüttich; † 15. Dezember 1970 in Menton) erschien erstmals im Jahr 1964; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1966.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Die Straße zum Schafott in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
H. B. Kaye:
DER TÖDLICHE SPUK
(Red Rafferty)
Apex Noir - Band 13
(Apex-Verlag - 2022)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt von
Wilm W. Elwenspoek und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7487-9072-3
E-Book - 204 Seiten
Für Red Rafferty beginnt die Geschichte zunächst wie ein Ferienerlebnis: Drei fragwürdige Gestalten wollen eine junge, recht attraktive Dame, offensichtlich sehr gegen ihren Willen, zu einer gemeinsamen Autofahrt bewegen. Rafferty zögert keinen Augenblick, sich ritterlich einzumischen, und die drei zwielichtigen Rowdys machen seine Bekanntschaft auf eine durchaus unerfreuliche Weise.
Für Rafferty jedoch erweist sich diese Begegnung als der erste Schritt in ein gefährliches und kaum einzuschätzendes Abenteuer...
Der Roman Der tödliche Spuk des US-amerikanischen Krimi- und Thriller-Schriftstellers H. B. Kaye (* 1916; † 1979) erschien erstmals im Jahr 1948; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1960.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der tödliche Spuk in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
H. B. Kaye:
DER TÖDLICHE SPUK
(Red Rafferty)
Apex Noir - Band 13
(Apex-Verlag - 2022)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt von
Wilm W. Elwenspoek und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7541-4903-4
Paperback - 276 Seiten
Für Red Rafferty beginnt die Geschichte zunächst wie ein Ferienerlebnis: Drei fragwürdige Gestalten wollen eine junge, recht attraktive Dame, offensichtlich sehr gegen ihren Willen, zu einer gemeinsamen Autofahrt bewegen. Rafferty zögert keinen Augenblick, sich ritterlich einzumischen, und die drei zwielichtigen Rowdys machen seine Bekanntschaft auf eine durchaus unerfreuliche Weise.
Für Rafferty jedoch erweist sich diese Begegnung als der erste Schritt in ein gefährliches und kaum einzuschätzendes Abenteuer...
Der Roman Der tödliche Spuk des US-amerikanischen Krimi- und Thriller-Schriftstellers H. B. Kaye (* 1916; † 1979) erschien erstmals im Jahr 1948; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1960.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der tödliche Spuk in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
H. B. Kaye:
DER TÖDLICHE SPUK
(Red Rafferty)
Apex Noir - Band 13
(Apex-Verlag - 2022)
Roman
Aus dem Amerikanischen übersetzt von
Wilm W. Elwenspoek und Christian Dörge
ISBN: 978-3-7541-4909-6
Hardcover - 264 Seiten
Für Red Rafferty beginnt die Geschichte zunächst wie ein Ferienerlebnis: Drei fragwürdige Gestalten wollen eine junge, recht attraktive Dame, offensichtlich sehr gegen ihren Willen, zu einer gemeinsamen Autofahrt bewegen. Rafferty zögert keinen Augenblick, sich ritterlich einzumischen, und die drei zwielichtigen Rowdys machen seine Bekanntschaft auf eine durchaus unerfreuliche Weise.
Für Rafferty jedoch erweist sich diese Begegnung als der erste Schritt in ein gefährliches und kaum einzuschätzendes Abenteuer...
Der Roman Der tödliche Spuk des US-amerikanischen Krimi- und Thriller-Schriftstellers H. B. Kaye (* 1916; † 1979) erschien erstmals im Jahr 1948; eine deutsche Erstveröffentlichung folgte 1960.
Der Apex-Verlag veröffentlicht Der tödliche Spuk in seiner Reihe APEX NOIR, in welcher Klassiker des Hard-boiled- und Noir-Krimis als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.